Alle Episoden

Horschema - Folge 11 - Kümmern

Horschema - Folge 11 - Kümmern

28m 50s

Wie pflegt man Bäume während einer Dürre und welche neuen (alten) Wege geht die Naturpädagogik?

Horschema - Folge 10 - Kresse!

Horschema - Folge 10 - Kresse!

31m 14s

Gottfried und Tanja babbele weiter über den Frühling im Allgemeinen und über Kresse, Persisch Neujahr, freilaufende Hunde, zu Tode gehetzte Rehe, das Laichverhalten der Nasen im Speziellen und praktizieren Heimatkunde.

Horschema - Folge 9 - Frühling

Horschema - Folge 9 - Frühling

31m 1s

In dieser Folge geht es um den Frühling im Allgemeinen und um Honig-/Wild-Bienen, "Bienen - das Musical" von Zauberkürbis, naturnahe Gärten und laichende Haseln im Speziellen.

Horschema - Folge 7 - Vielfalt

Horschema - Folge 7 - Vielfalt

39m 9s

Wie vielfältig ist die Natur und wie äußert sich das? Was können wir Menschen dafür tun, dass es so bleibt? Und wie bringt man Vielfalt in die Fastnacht?

Horschema - Teil 6 - Wau!

Horschema - Teil 6 - Wau!

27m 32s

Wie verhält der Mensch sich in der Natur? Und warum? Und dabei geht's weniger um das Fehlverhalten als um die Information, wie's richtig geht.

Horschema - Teil 5 - Neujahr

Horschema - Teil 5 - Neujahr

40m 4s

Gottfried und Tanja babbele über das Neue Jahr und was so alles dazugehört

Horschema - Teil 4 - Biber

Horschema - Teil 4 - Biber

31m 20s

Gottfried und Tanja babbele über Biber, Bäume und noch so manches

Horschema - Teil 3 - Advent

Horschema - Teil 3 - Advent

30m 2s

Es geht unter anderem um die Bethmännchen, den Advent, Migranten in der Weihnachstsgeschichte und in der Tierwelt, die Telefonauskunft und die Mittagsdiscotheke von HR3

Horschema - Teil 2- Wasser

Horschema - Teil 2- Wasser

32m 12s

Wasser ist Leben - aber zuviel Wasser ist auch nicht immer gut! Und zu wenig ebenso. Was bleibt zu tun?